
Technische Daten der aruma® in Standard und Resist Variante®
20. Dezember 2022
Aruma®
Elastomer-Compound aus Synthesekautschuk und Polyurethan heißt es in der Fachsprache, einfacher gesagt, gebundenes Gummigranulat aus sortenreinem Kautschuk.
Die Maximalbelastung der aruma®?
Bis 250 t/m² = 2.50 N/mm² bei 8 mm Dicke
Zugfestigkeit?
Mindestens 0.60 N/mm²
Mindestens 0.60 N/mm²
Gleitreibbeiwert?
Messwert 0.79 µ
0.75 µ gemäß VDI 2700 - Blatt 14
Messwert 0.79 µ
0.75 µ gemäß VDI 2700 - Blatt 14
Reissdehnung?
Mindestens 60 %
Mindestens 60 %
Flächengewicht?
ca. 6,88 kg/m² bei 8 mm Dicke
ca. 6,88 kg/m² bei 8 mm Dicke
Temperaturbeständigkeit?
-40°C bis +120°C
-40°C bis +120°C
Ablegereife?
Mehrfachtauglich
Mehrfachtauglich
Beständigkeit?
In der Standard Variante UV-Licht, Natriumchlorid, schwache Säuren&Laugen.
In der Resist Variante Natriumchlorid, UV-Licht, Öle und Kraft- und Kohlenwasserstoffe.
In der Standard Variante UV-Licht, Natriumchlorid, schwache Säuren&Laugen.
In der Resist Variante Natriumchlorid, UV-Licht, Öle und Kraft- und Kohlenwasserstoffe.
Sie tragen durch den Kauf unserer aruma® Antirutschmatten dazu bei, den unnötigen Verbrauch von Ressourcen, Energie und Emissionen zu reduzieren, da unsere aruma® aus einem Großteil regenerierten und aufbereiteten Rohstoffen besteht – Made in Germany!